Präzisionsdurchbruch in der Glasbearbeitung: Verbesserte dynamische Stabilität erreicht
April 27, 2025
Wir sind stolz darauf, ein bahnbrechendes Upgrade unserer EDM-Spinalsysteme bekannt zu geben, die speziell für hochpräzise Glasschneidvorrichtungen entwickelt wurden.
Schlüsselinnovationen
-
Hochsteif-Winkel-Kontaktlager
Ersetzt man herkömmliche Kugellager mit tieferen Rillen, so bieten die neu eingeführten Winkel-Kontaktlager (30°-Kontaktwinkel) eine 360° erhöhte axiale/radiale Steifigkeit.Wirksam unterdrückende Werkzeugverbiegung beim hochpräzisen Glasschleifen. -
Mechanismus zur Zentrierung mit Taper-Sleeve
Eine patentierte konische Komponente, die in einem Präzisions-Ground-Sleeve geschoben wird, gewährleistet eine Konzentrizität auf Mikronebene (± 0,003 mm).Beseitigung der durch die Exzentrizität der Räder verursachten Kantensplitterungen und Wellenmusterfehler an zerbrechlichen Glasunterlagen. -
Aktives dynamisches Ausgleichen
Optimierte Vorlastregelung und Wärmekompensationssysteme halten nun das Gleichgewicht der砂轮 (Schleifrad) beiKlasse G2,5(früher G6.3), wodurch die hochfrequenten Vibrationen, die zuvor Mikrokrecken unter der Oberfläche verursachten, drastisch reduziert wurden.
Betriebsvorteile
-
Überlegene Oberflächenintegrität: Erreicht Oberflächenveredelungen in optischer Qualität, die den strengen Anforderungen an Flachheit und Durchlässigkeit für das Glas der Bildschirmdeckel und das Linsenformwerk entsprechen.
-
Zuverlässigkeit der Prozesse: Signifikante Verringerung der Abstoßungsrate des Werkstücks, insbesondere bei der Verarbeitung von ultradünnen (< 0,5 mm) und gebogenen Glaskomponenten.
-
Verlängerte Werkzeuglebensdauer: Verbesserte dynamische Stabilität reduziert den abrasiven Radverschleiß und senkt die Verbrauchswechselfrequenz.
Dieser Fortschritt definiert die Präzisionsstandards für Branchen neu, die eine fehlerfreie Glasbearbeitung erfordern, einschließlich der Produktion von Smartphone-Abdeckungsglas, AR/VR-optischen Komponenten und Automobilglaszwischenlagen.